Logo
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • News
  • Veranstaltungen & Termine
  • Ergebnisse
  • Formulare
  • Vereine
  • Verband
  • Links
  • Datenschutz
  • AOK-FERIENCAMP

Tabellenspitze zur Halbzeit

< zurück

Nach 3 von 6 Spieltagen stehen die Radballteams des RSV Großkoschen auf Platz 1 und 2 der 2. Bundesliga. Punktgleich stehen Tim und Eric Lehmann mit ihren Vereinskollegen Norman Tuppatsch und Oliver Noack ganz oben im Rennen um den Aufstieg in 1. Liga. Die Staffelsieger aus Nord, Mitte und Süd fahren direkt zur Deutschen Meisterschaft ins Finale um die ersten 3 Plätze, die jeweils 2. und 3. treten vorher im Halbfinale an. Beide Hürden hat Brandenburgs Vorzeigeverein in den letzten Jahren mehrmals gemeistert. Die beste Offensive und Defensive der Liga stellen derzeit die Lausitzer Zwillinge, jedoch ging das direkte Duell an Tuppatsch und Noack. Der RSV Zscherben holte sich mit einem perfekten Heimspieltag den 3. Rang, gefolgt von beiden Spitzenteams aus Leipzig. Alle Favouriten trennen nur wenige Punkte, sodass für die Rückrunde enorme Spannung versprochen ist.
Noch ein paar Jahre von diesen Ambitionen entfernt sind die Kaderspieler Torben Noatnick und Luka Hönicke. In der Vorwoche spielten sie im sächsischen Wiednitz um die Teilnahme an der Junioren Europameisterschaft. Mit beiden Mannschaften aus Gärtringen (BW) und dem Gastgeber liefern sich die Lausitzer ein offenes Rennen um Deutschlands Startplatz in der Schweiz. Vor allem der Sieg im letzten Spiel gegen Gärtringen 2 war nicht nur hervorragend rausgespielt, sondern schob die ersten 4 Teams eng zusammen. Optimal eingestellt von Trainer und Oberliga Spieler Jens Schönherr boten die Großkoschener eine konzentrierte Leistung vor den beiden Bundestrainern. 4 Siege bei 2 Niederlagen bringen Noatnick/Hönicke auf 2 Punkte an den momentan Führenden Gärtringen 1 heran. Für die entscheidende 2. Runde haben die jungen Radballer alle Möglichkeiten. Wir wünschen viel Erfolg bei der Qualifikation zur Junioren EM-Quali und dem Aufstieg in die 1. Radballbundesliga.
--

Land Brandenburg
Kühne Pool & Wellness
LKT Klärtechnik