Unsere Weiterbildung, in diesem Jahr zum Thema: „LebendICH führen“ – Stressregulation & Mental Health im (Führungs-)Alltag, richtet sich an Frauen und Mädchen, die bereits Führungsverantwortung im Sport übernehmen oder auf dem Weg dorthin sind. Gleichzeitig laden wir interessierte Männer herzlich ein, die sich für mehr Chancengleichheit im Sport engagieren – sei es aus persönlichem Interesse oder um Frauen aktiv auf ihrem Weg in Führungspositionen zu unterstützen.
Dr. Kati Dürrenfeld wird das ABC der Stressentstehung und über die Reaktion unseres Nervensystems auf Stress referieren. Wir werden Lösungsansätze erfahren und was uns hilft gut mit Druck umzugehen. Dazu gibt sie nützliche Tools und Übungen für mehr Gelassenheit, Selbstfürsorge und Präsenz im Führungsalltag.
Wir blicken über den Tellerrand und sprechen mit Silke Renk-Lange (Präsidentin LSB Sachsen-Anhalt) über Erfahrungen und Herausforderungen in Führungspositionen. Wir erfahren mehr zum Mentoringprogramm für Frauen im Sport des LSB Sachsen-Anhalt von Anja Beutel (Ressortleiterin Sportentwicklung LSB Sachsen-Anhalt).
Natürlich ist für den Austausch und das Netzwerken viel Zeit und Raum eingeplant.
Gemeinsam wollen wir neue Impulse setzen, Perspektiven erweitern und Wege für eine gleichberechtigte Sportlandschaft gestalten.
Termin: Freitag, 14.11.2025, 17:00 Uhr – Samstag, 15.11.2025, 16:00 Uhr
Ort: Sport- und Bildungszentrum Lindow (Mark), 16835 Lindow (Mark), Granseer Straße 10
Ausführliche Inhalte entnehmen Sie hier im Programm und weitere Informationen (auch zu den Kosten) bei der Anmeldung (über das Bildungsportal der ESAB). Die Fortbildung ist zur Lizenzverlängerung (DOSB C-Lizenz und Vereinsmanager*in C/B) anerkannt.
Wir freuen uns Sie in diesem Jahr begrüßen zu dürfen und besonders auf einen inspirierenden Austausch!
Besten Dank vorab.